Was wäre wenn die BRICS-Währung eine eigene Währung einführen würden? In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock'n'Roll spricht Co-Host Jonas...
Blockchain-Token, UTXOs und Accounts – Was ist das eigentlich?
Wie unterscheiden sich eigentlich Tokens von Accounts? In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll widmet sich Manuel Tokens. Einer der am...
Kryptowertpapiere und Zentralbankgeld – wie passen sie zusammen?
Was plant die EZB im Bereich Wholesale CBDC? Wie unterscheiden sich Blockbaster- und Hashlink-Trigerlösungen von Wholesale CBDC Token? In der...
Account Abstraction – was ist das und was kann man damit machen?
Eine Einführung in Account-Strukturen auf Ethereum und die neuen Smart-Contract Wallets In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll...
Hintergründe zu den Pleiten im Kryptowinter: Celsius, FTX & Co
Was passiert hinter den Kulissen und wurde bereits Geld zurückgezahlt? Im Juni und Juli 2022 begann mit dem Zusammenbruch des Terra / Luna Ökosystems und des...
Buchbesprechung „Layered Money“ von Nik Bhatia
Von Gold und US-Dollar zu Bitcoin und Digitalen Zentralbankwährungen Im Zentrum der heutigen Buchbesprechung von Alexander Bechtel steht das Buch „Layered Money“ von...
Web3-Skalierung mit Batis Samadian (OMA3)
Interoperabilität als Heilsbringer für die Skalierung von Web3-Technologien? In dieser Episode haben wir Batis Samadian zu Gast. Ursprünglich in Zürich, Schweiz,...
Buchbesprechung „Einführung in das Lightning Netzwerk“ von Rene Pickhardt
Bitcoin Lightning Netzwerk: Wieso, weshalb, warum In der heutigen Episode von Bitcoin Fiat & Rock’n’Roll stellt Jonas das Buch...